Anton Brokow-Loga ist transdisziplinärer Forscher an der Schnittstelle von Urbanistik, Politikwissenschaft und Transformationsforschung. Den zentralen Bezugspunkt seiner Forschung und Lehre bildet die “Postwachstumsstadt”.
Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung an der Bauhaus-Universität Weimar, Teil des I.L.A.-Kollektivs und Initiator der Internationalen Arbeitsgruppe “Municipal Degrowth”.
Die Corona-Pandemie legte schonungslos frei, wie ungleich verteilt eben jener Wohnraum ist, der in den Lockdowns eine maßgebliche Säule der Pandemiebewältigung sein sollte. Die einen haben es warm und komfortabel, die anderen wohnen in beengten und unsicheren Verhältnissen. Dass der Wohnraum, zu dem Menschen Zugang haben, massive Auswirkungen auf ihre physische und mentale Gesundheit hat, […]
20. Mai 2022 Neue Stimmen der Wirtschaft für eine ökonomische Transformation https://t.co/T9Fn1dBkfW
18. Mai 2022 Wie weiter mit dem den #Pkw? 📢Neuer Blog-Post von Prof. Martin Wietschel, Leiter Competence Center Energietechnologien & Energiesysteme @FraunhoferISI zur Umweltbilanz alternativer Antriebstechnologien 👇
https://t.co/dx5mjYOre4