Christian Böllhoff studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der LMU in München. Darauf folgten Stationen bei der Treuhandanstalt, Bosch-Siemens-Hausgeräte sowie Gemini Consulting. Seit 2000 ist Christian Böllhoff für die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck in verschiedenen Führungspositionen tätig, u.a. als Geschäftsführer des Handelsblatts. Im Jahr 2003 wurde er zum CEO der Basler Prognos AG berufen. Zudem ist Christian Böllhoff als Mitglied des Wirtschaftsausschusses der IHK Berlin und in einigen Aufsichtsräten engagiert.
In der aktuellen Diskussion über eine Lockerung des Lock-down werden oftmals gesundheitliche gegen wirtschaftliche Interessen abgewogen. Das muss nicht sein. Die Politik kann sich für „Gesundheit first“ entscheiden und gleichzeitig wirtschaftspolitisch intelligente Entscheidungen treffen. Ein lange anhaltender konsequenter Lock-down könnte zunehmend auch gesundheitspolitisch problematisch sein. Deshalb ist es an der Zeit, weiter zu denken. Fundierte […]
19. Januar 2021 RT @BStEuropa: Nun auch als Langfassung verfügbar: #ÖffentlicheGüter im Recht der #EU. Für alle, die schon immer mal genauer wissen wollten…