Prof. Dr. Michael Grömling ist Leiter der IW-Forschungsgruppe Gesamtwirtschaftliche Analysen und Konjunktur beim Institut der deutschen Wirtschaft in Köln und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Internationalen Hochschule in Bad Honnef–Bonn. Er beschäftigt sich mit Konjunktur, langfristiger Entwicklung und Strukturwandel sowie den dafür zugrunde liegenden volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.
Wie in diesem Blog bereits mehrfach beschrieben, haben die Zuwächse bei der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit in den meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften im Zeitverlauf deutlich nachgelassen. Das Thema Produktivitätsschwäche als längerfristiges Phänomen beschäftigt derzeit viele Ökonomen. Kein Wunder: Die Produktivität (also die Wirtschaftsleistung je Erwerbstätigen) und das Pro-Kopf-Einkommen in einem Land gehen Hand in Hand. Die gegenwärtig […]
20. Mai 2022 Neue Stimmen der Wirtschaft für eine ökonomische Transformation https://t.co/T9Fn1dBkfW
18. Mai 2022 Wie weiter mit dem den #Pkw? 📢Neuer Blog-Post von Prof. Martin Wietschel, Leiter Competence Center Energietechnologien & Energiesysteme @FraunhoferISI zur Umweltbilanz alternativer Antriebstechnologien 👇
https://t.co/dx5mjYOre4